In der Praxis bietet Heilpraktikerin Joanna Förster diese Therapie für Sie an!
Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Bei der von Liebscher & Bracht angewandten manualtherapeutischen Technik, der Osteopressur, werden gezielt die Alarmschmerz-Rezeptoren in der Knochenhaut gedrückt.
Im Erstgespräch wird eine Schmerzanamnese aufgenommen.
Im Anschluss werden spezielle Punkte am Knochen gedrückt, die sogenannte Osteopressur.
Zum Schluss besprechen wir Bewegungsübungen (Engpass-Dehnungen), Ihre von nun an tägliche Hausaufgabe, um weiterhin Erleichterung für Ihre Schmerzen zu finden.
Hier geht es darum, dass Sie frühere Bewegungsmuster „umschreiben“ und sich durch Dehnung der faszialen Struktur mehr Dynamik und Schmerzfreiheit verschaffen. Sie sind aktiver Teilnehmer in der Entwicklung Ihres Wohlbefindens!
© Text Joanna Förster
Weitere Infos: https://www.liebscher-bracht.com/
Silke Uhlendahl – Heilpraktikerin
- Praxisgründerin Silke Uhlendahl
- Methodenvielfalt in der Praxis
- Ablauf in der Praxis- Terminvereinbarung & Therapiekonzept
- Ganzheitliche Frauenheilkunde & Hormonberatung
- Ausgewählte Publikationen und Interviews mit Silke Uhlendahl
- Funktionelle Medizin
- Weitere Therapiemethoden
- Online Seminare
- Fallsupervision für Fachkolleg*innen
- Honorare
Praxis Kompetenzteam
- Praxisteam
- Heilpraktikerin Joanna Förster
- Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht (LnB)
- Traditionelle Chinesische Medizin ( TCM)
- Heilpraktikerin Julia Bröcking ( geb. Küster)
- Ausbildungsseminare in Essen
- Therapeutische Frauen-Massage ©
- Ernährungsberatung
- Kaiut Yoga mit Nadine Kranz
- Therapeutische Unterstützung für Frauen
- Doula Velma – Eine Unterstützung bei Schwangerschaft-Geburt-Stillzeit
- Anmeldung & Backoffice
- Karrierechancen in der Praxis Sichtzeichen