Informationen zum Ablauf
Aktuell:
Aufnahmestopp für Neupatient*innen
bei Frau Uhlendahl!
Alle Behandlungen finden nur nach Terminabsprache statt!
In unserer Praxis findet die Terminvereinbarung in der Regel via E-Mail statt! Sie erhalten zunächst eine automatisierte Antwort, wenn Ihre Mail bei uns eingetroffen ist. Individuelle und persönliche Antworten benötigen immer etwas mehr Zeit.
Wenn Sie uns Ihren Terminwunsch mitgeteilt haben, erhalten Sie eine Antwort mit der Bitte Ihre Daten zu übermitteln und ggf. Ihr Anliegen zu schildern, damit wir Sie informieren können, wenn wieder Termine verfügbar sind.
Sie erhalten einen Aufklärungsbogen zum Datenschutz mit Ihrer Unterschrift stimmen Sie der Nutzung Ihrer Daten zu. Sie erklären dadurch Ihre Zustimmung zur Nutzung von E-Mail, auch wenn eine absolute Datensicherheit nicht garantiert werden kann.
Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, ist eine Terminvergabe und Zusammenarbeit nicht möglich.
(Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz! Hier finden Sie zusätzliche und ausführlichere Informationen zu DSGVO ab 25.5.2018.)
Sie erhalten dann eine Antwort mit Terminvorschlägen, die Sie via Link in der Mail aufrufen können, wenn Termine verfügbar sind.
Jeder Termin kann dann einzeln an- und abgewählt werden. Bitte suchen Sie sich als Aufnahmetermin immer nur einen Termin davon aus.
Dazu erhalten Sie eine Bestätigungsmail von uns. Vor Ihrem Termin senden wir in der Regel noch mal eine Terminerinnerung mit Informationen für Sie!
Da die Terminanfragen häufig die Terminkapazitäten übersteigen, kommt es für neue Patientinnen zu Wartezeiten auf den ersten Termin. Aktuell können leider keine Neuaufnahmen angeboten werden.
Damit Frau Uhlendahl sich allumfänglich um Sie und Ihr Anliegen kümmern kann, nehmen wir nur angepasst an die Zeitkapazitäten neue Patientinnen an.
Bitte haben Sie Verständnis, dass persönliche Antworten von Frau Uhlendahl auch immer einige Zeit dauern können. In medizinischen Notfällen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notdienst!
Bitte haben Sie Verständnis, dass aus Gründen der Sorgfaltspflicht keine ausschließlichen Fernbehandlungen angeboten werden können!
In unsere Praxis kommen Patient/innen aus ganz Deutschland.
Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Ihr erster Behandlungstermin dauert in der Regel 1- 2 Stunden. Bei diesem Termin möchte ich ihre ganze Krankengeschichte (Anamnese) besprechen.
Hinweis für Paare ( Kinderwunsch):
Bitte beachten Sie bei Terminen die Sie im Zusammenhang bei Kinderwunsch als Paar wahrnehmen möchten, dass Sie sich bitte beide als Patienten anmelden und uns mitteilen, wenn Sie einen Doppeltermin wünschen, da ansonsten nur eine vollständige Anamnese durchgeführt werden kann.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen (sofern vorhanden) mit:
- alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel mit Wirkstoff und Dosierung
- Impfausweis, Allergiepass
- Laborbefunde/Facharztbefunde in Kopie zum Verbleib (oder vorab via E-Mail)
- Röntgen- CT, -MRT- Befundberichte in Kopie zum Verbleib (oder vorab via E-Mail)
- Kurzes Protokoll über Ihre Ernährung/Trinkverhalten (ca. 3 Tage)
- Notieren sie sich die wichtigsten Stichpunkte zu Ihrer Krankengeschichte (waren Sie schon einmal schwer krank? Gab es Unfälle? Operationen? Wie sind Kinderkrankheiten bei Ihnen verlaufen?)
- Was haben Sie bereits gegen Ihre Beschwerden unternommen mit welchem Erfolg?
- Soweit vorhanden: Menstruationskalender, Temperaturkurve, Ovulationsauswertung ect.
Alle Behandlungen sind so individuell, wie die Menschen, die zu mir kommen. Aus diesem Grund kann man oft nicht direkt die Behandlungsdauer absehen.
Manchmal schließt sich eine Behandlung direkt an dieses Erstgespräch an, in jedem Fall werden für die folgenden Behandlungen Termine vereinbart. Bitte bringen Sie ihren Kalender mit.
Informationen zu den Behandlungskosten finden Sie hier
Warum sollte ein Aktenstudium durchgeführt werden?
„Viele meiner Patient/innen kommen nach einem längeren Weg zu mir in die Praxis und haben bereits im Vorfeld, zum Teil über lange Zeiträume, verschiedene Untersuchungen und Therapien ausprobiert. In der Praxis geht es dann darum den „roten Faden“ zu finden und dabei unnötige Doppeluntersuchungen zu vermeiden. Der Umfang und die Kosten sind sehr variabel und auch von der Auf- und Vorbereitung Ihrerseits abhängig und werden mit Ihnen bei Ihrem Termin in der Praxis gern besprochen.
Ich freue mich Sie begleiten zu dürfen!“
Silke Uhlendahl
Silke Uhlendahl – Heilpraktikerin
- Praxisgründerin Silke Uhlendahl
- Dein individueller Weg zu mehr Praxiserfolg Supervisionsangebote für FachkollegInnen
- Online Seminare | Live Seminare
- Methodenvielfalt in der Praxis Informationen
- Ganzheitliche Frauenheilkunde und Hormonberatung Informationen
- Funktionelle Medizin Informationen
- Terminvereinbarung & Therapiekonzepte in der Praxis von Silke Uhlendahl
- Honorarinformation für Termine in der Praxis von Silke Uhlendahl
- Ausgewählte Publikationen und Interviews mit Silke Uhlendahl
Praxis Kompetenzteam
- Praxisteam Therapeutinnen
- Frauenheilkunde und TCM Joanna Förster Heilpraktikerin
- Osteopathie und Frauenheilkunde Julia Bröcking Heilpraktikerin
- Hypnose und Naturheilkunde Sabine Bramsiepe Heilpraktikerin
- Naturheilkunde und Ästhetik Julia Lukaszewski Heilpraktikerin
- Ernährungsberatung & Yoga Nadine Kranz
- Praxisteam Backoffice
- Karrierechancen in der Praxis Sichtzeichen